Vortrag: Knochengesundheit
Bisphosphonate – wenn Brustkrebs und seine Behandlung auf „die Knochen geht“. Bisphosphonate werden in der Regel bei Patientinnen eingesetzt, bei denen der Brustkrebs bereits Metastasen in den Knochen gebildet hat. […]
Bisphosphonate – wenn Brustkrebs und seine Behandlung auf „die Knochen geht“. Bisphosphonate werden in der Regel bei Patientinnen eingesetzt, bei denen der Brustkrebs bereits Metastasen in den Knochen gebildet hat. […]
Als ehemalige Brustkrebs-Erkrankte sprechen die ISI-Teamfrauen die Sprache der Betroffenen. Sie besuchen jeden Mittwoch und Freitag Patientinnen des Luisenkrankenhauses und möchten mit ihren Erfahrungen den Neuerkrankten zur Seite stehen. Die […]
Als ehemalige Brustkrebs-Erkrankte sprechen die ISI-Teamfrauen die Sprache der Betroffenen. Sie besuchen jeden Mittwoch und Freitag Patientinnen des Luisenkrankenhauses und möchten mit ihren Erfahrungen den Neuerkrankten zur Seite stehen. Die […]
Als ehemalige Brustkrebs-Erkrankte sprechen die ISI-Teamfrauen die Sprache der Betroffenen. Sie besuchen jeden Mittwoch und Freitag Patientinnen des Luisenkrankenhauses und möchten mit ihren Erfahrungen den Neuerkrankten zur Seite stehen. Die […]
Als ehemalige Brustkrebs-Erkrankte sprechen die ISI-Teamfrauen die Sprache der Betroffenen. Sie besuchen jeden Mittwoch und Freitag Patientinnen des Luisenkrankenhauses und möchten mit ihren Erfahrungen den Neuerkrankten zur Seite stehen. Die […]
Als ehemalige Brustkrebs-Erkrankte sprechen die ISI-Teamfrauen die Sprache der Betroffenen. Sie besuchen jeden Mittwoch und Freitag Patientinnen des Luisenkrankenhauses und möchten mit ihren Erfahrungen den Neuerkrankten zur Seite stehen. Die […]
Als ehemalige Brustkrebs-Erkrankte sprechen die ISI-Teamfrauen die Sprache der Betroffenen. Sie besuchen jeden Mittwoch und Freitag Patientinnen des Luisenkrankenhauses und möchten mit ihren Erfahrungen den Neuerkrankten zur Seite stehen. Die […]
Betroffene tauschen sich aus - ein Gesprächsstammtisch mit und für Patientinnen mit Brustkrebs. Fragen stellen, Antworten bekommen, Erfahrungen austauschen, Emotionen teilen. Aufgeben ist keine Option, aufstehen und weitermachen - füreinander […]
Als ehemalige Brustkrebs-Erkrankte sprechen die ISI-Teamfrauen die Sprache der Betroffenen. Sie besuchen jeden Mittwoch und Freitag Patientinnen des Luisenkrankenhauses und möchten mit ihren Erfahrungen den Neuerkrankten zur Seite stehen. Die […]
Bei einer Krebserkrankung kommen nicht nur Fragen zur Behandlung und den Therapien auf. Auch Fragen zur Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags oder zu Rehabilitationsmöglichkeiten werden auf einmal wichtig. Doch […]
Heute mit Dr. Darsow. Endlich mal Zeit - was Sie noch wissen wollen Der Klinkalltag ist oft hektisch - Termine und Besprechungen, man ist nervös, die Operation steht an, ist […]
Die Antihomon- oder endokrine Therapie, ist ein bedeutender Baustein der Systhemischen Therapie des Mammakarzinoms. 75% der Bruskrebspatientinnen sind Hormonrezeptor positiv und erhalten die endokrine Therapie für 5 - 10 Jahre. […]