´

Chemobrain oder Krisenhirn – wenn das Gedächtnis schlapp macht

Veranstaltungen im Luisenkrankenhaus

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Functional Strong

Zentrum Gynäkologische Onkologie Luise-Rainer-Str. 6-10, Düsseldorf, Deutschland

Beim Functional Strong handelt es sich um eine Kombination aus Krafttraining, Boxen und Yoga. Ziel ist, mit Spaß und Motivation zu regelmäßiger Bewegung zu gelangen. Functional Strong ist in jeder Phase der Therapie und auch danach sinnvoll und durchführbar. Ziele und Auswirkungen von Functional Strong: Verbesserung der Lebensqualität Reduzierung von Muskelabbau und Müdigkeit positive Beeinflussung […]

Therapeutisches Boxen

Praxisgemeinschaft Lewald/Alexiou Am Wehrhahn 67, Düsseldorf, Deutschland

Beim therapeutischen Boxen handelt es sich nicht um ein Fitness-Boxen oder sportliches Boxtraining. Im Vordergrund stehen Erleben, Wahrnehmen und Verhalten. Das Training findet in kleinen Gruppen mit maximal 4 Teilnehmerinnen statt. Trainiert wird mit Boxhandschuhen an Sandsäcken, Pratzen, Schlagkissen und Doppelendbällen. ZIELE: Abbau von innerer Anspannung/Stress Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und Koordination Stärkung des Selbstvertrauens Verbesserung […]

Betroffene besuchen Betroffene am Krankenbett

Als ehemalige Brustkrebs-Erkrankte sprechen die ISI-Teamfrauen die Sprache der Betroffenen. Sie besuchen jeden Mittwoch und Freitag Patientinnen des Luisenkrankenhauses und möchten mit ihren Erfahrungen den Neuerkrankten zur Seite stehen. Die ISI e.V. - Internationale Senolgie Initiative - engagiert sich seit 1998 als Selbsthilfegruppe für Frauen mit Brustkrebs und ihren Angehörigen.

Stammtisch für Betroffene (virtuell)

virtuell über Zoom Internet

Betroffene tauschen sich aus - ein Gesprächsstammtisch mit und für Patientinnen mit Brustkrebs. Fragen stellen, Antworten bekommen, Erfahrungen austauschen, Emotionen teilen. Aufgeben ist keine Option, aufstehen und weitermachen - füreinander Dasein. Begleitung: Dr. Trudi Schaper, ISI Vorsitzende Anmeldung unter ISI e. V.: 0172 8676463 oder isi@senology.de

Betroffene besuchen Betroffene am Krankenbett

Als ehemalige Brustkrebs-Erkrankte sprechen die ISI-Teamfrauen die Sprache der Betroffenen. Sie besuchen jeden Mittwoch und Freitag Patientinnen des Luisenkrankenhauses und möchten mit ihren Erfahrungen den Neuerkrankten zur Seite stehen. Die ISI e.V. - Internationale Senolgie Initiative - engagiert sich seit 1998 als Selbsthilfegruppe für Frauen mit Brustkrebs und ihren Angehörigen.

Functional Strong

Zentrum Gynäkologische Onkologie Luise-Rainer-Str. 6-10, Düsseldorf, Deutschland

Beim Functional Strong handelt es sich um eine Kombination aus Krafttraining, Boxen und Yoga. Ziel ist, mit Spaß und Motivation zu regelmäßiger Bewegung zu gelangen. Functional Strong ist in jeder Phase der Therapie und auch danach sinnvoll und durchführbar. Ziele und Auswirkungen von Functional Strong: Verbesserung der Lebensqualität Reduzierung von Muskelabbau und Müdigkeit positive Beeinflussung […]

Betroffene besuchen Betroffene am Krankenbett

Als ehemalige Brustkrebs-Erkrankte sprechen die ISI-Teamfrauen die Sprache der Betroffenen. Sie besuchen jeden Mittwoch und Freitag Patientinnen des Luisenkrankenhauses und möchten mit ihren Erfahrungen den Neuerkrankten zur Seite stehen. Die ISI e.V. - Internationale Senolgie Initiative - engagiert sich seit 1998 als Selbsthilfegruppe für Frauen mit Brustkrebs und ihren Angehörigen.

Heilkreisabend für Frauen mit/nach Brustkrebs

Praxis Heilkraft-Düsseldorf Droste-Hülshoffstr. 2b, Düsseldorf, Deutschland

Geführte Meditation in der Gruppe, bei der im Anschluss an die Meditation jeder Teilnehmer Reiki-Energie empfängt. Reiki ist bestrebt den physischen Körper und die Seele in Einklang zu bringen. Reiki wirkt entspannend, lindert Schmerzen und andere Symptome und wirkt zudem fördernd auf Heilungsprozesse bzw. unterstützt Therapien (z.B. Chemo) und medizinische Behandlungen. Jeden 1. Dienstag im Monat um […]

Betroffene besuchen Betroffene am Krankenbett

Als ehemalige Brustkrebs-Erkrankte sprechen die ISI-Teamfrauen die Sprache der Betroffenen. Sie besuchen jeden Mittwoch und Freitag Patientinnen des Luisenkrankenhauses und möchten mit ihren Erfahrungen den Neuerkrankten zur Seite stehen. Die ISI e.V. - Internationale Senolgie Initiative - engagiert sich seit 1998 als Selbsthilfegruppe für Frauen mit Brustkrebs und ihren Angehörigen.

Betroffene besuchen Betroffene am Krankenbett

Als ehemalige Brustkrebs-Erkrankte sprechen die ISI-Teamfrauen die Sprache der Betroffenen. Sie besuchen jeden Mittwoch und Freitag Patientinnen des Luisenkrankenhauses und möchten mit ihren Erfahrungen den Neuerkrankten zur Seite stehen. Die ISI e.V. - Internationale Senolgie Initiative - engagiert sich seit 1998 als Selbsthilfegruppe für Frauen mit Brustkrebs und ihren Angehörigen.

Chemobrain oder Krisenhirn – wenn das Gedächtnis schlapp macht

Zentrum Gynäkologische Onkologie Luise-Rainer-Str. 6-10, Düsseldorf, Deutschland

An diesem Abend möchten wir Ihnen eine kurzen Einblick in den ganzheitlichen Ansatz des Gedächtnistrainings geben und Möglichkeiten zur Stärkung der Merkfähigkeit aufzeigen. Frei nach dem Motto "Use it or lose it“  können Sie nach dem  Vortrag zum Thema viele Übungen selber ausprobieren.   Wir bitten um Anmeldung unter: ISI@senology.de oder 0172 8676463 Referentin: Susanne Ducrée-Schütte […]

Betroffene besuchen Betroffene am Krankenbett

Als ehemalige Brustkrebs-Erkrankte sprechen die ISI-Teamfrauen die Sprache der Betroffenen. Sie besuchen jeden Mittwoch und Freitag Patientinnen des Luisenkrankenhauses und möchten mit ihren Erfahrungen den Neuerkrankten zur Seite stehen. Die ISI e.V. - Internationale Senolgie Initiative - engagiert sich seit 1998 als Selbsthilfegruppe für Frauen mit Brustkrebs und ihren Angehörigen.

Top