Terminvereinbarung

Umarme das Leben! Krankheit, Gesundheit und unsere mentale Einstellung

Veranstaltungen im Luisenkrankenhaus

Vortrag

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vortrag: Reha & Co – welche Hilfen und Unterstützungen stehen mir zu? Wer ist mein Ansprechpartner?

Bei einer Krebserkrankung kommen nicht nur Fragen zur Behandlung und den Therapien auf. Auch Fragen zur Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags oder zu Rehabilitationsmöglichkeiten werden auf einmal wichtig. Doch welche Ansprüche hat man als Krebspatient eigentlich und an welche Institutionen muss man sich wenden, um Sozialleistungen zu beantragen? Zoom-Vortrag mit Diskussion für PatientInnen, Angehörige […]

Vortrag: Antihormontherapie – Wer bekommt was, warum und wie lange?

Die Antihomon- oder endokrine Therapie, ist ein bedeutender Baustein der Systhemischen Therapie des Mammakarzinoms. 75% der Bruskrebspatientinnen sind Hormonrezeptor positiv und erhalten die endokrine Therapie für 5 - 10 Jahre. In dem Vortrag werden die Grundlagen zur endokrinen Therapie erläutert und warum, wer, welches Präparat für wie lange einnehmen soll. Referentin: Chefärztin Dr. med. Maren […]

Vortrag: Knochengesundheit

virtuell über Zoom Internet

Referentin: Dr. med. Athina Kostara, MHBA, Fachärztin für Frauenheilkunde & Geburtshilfe mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie, Palliativmedizin und Naturheilverfahren Link zur Teilnahme: https://us06web.zoom.us/j/88993271746?pwd=SVFBZ1ZLRWV0b1lyR3N5VFJYVDAzQT09 Meeting-ID: 889 9327 1746 Kenncode: 691067

Therapeutisches Boxen

Luisenkrankenhaus Düsseldorf Luise-Rainer-Str. 6-10, Düsseldorf, Deutschland

Vortrag mit praktischen Übungen Kursleiter:in: Inga Lewald und Pan Alexiou Termin: 19. Oktober, 19:00 bis 20:00 Uhr Veranstaltungsort:  Multifunktionsraum der GynOnco Düsseldorf 4. Etage, Medical Center Düsseldorf Luise-Rainer-Str. 6-10 40235 Düsseldorf Anmeldung: erforderlich, bitte per E-Mail an isi@senology.de  

Vortrag: Nachsorge – was und wie oft?

Referentin: Dr. med. Maren Darsow, Chefärztin Luisenkrankenhaus Brustkrebs ist sehr gut therapierbar und zu einem großen Prozentsatz heilbar, dennoch schließt sich nach der primär abgeschlossenen Therapie eine individuelle Nachsorge über viele Jahre an. Die Nachsorgeempfehlungen werden in Expertengremien diskutiert und offiziell formuliert. So überarbeitet beispielsweise die AGO (Arbeitsgemeinschaft der gynäkologischen Onkologie) jährlich einen allgemeinen Nachsorgeplan […]

Vortrag: Die Kühlung bringts

virtuell über Zoom Internet

Vermeidung von Polyneuropathien (Nervenschädigungen - CIPN) und Haarausfall unter der Chemotherapie Referentin: Dr. Trudi Schaper Zoomlink zur Veranstaltung: https://us06web.zoom.us/j/89350814438?pwd=WFpJN0xYaUVWY0F5UXFkT051WVk1QT09 Meeting-ID: 893 5081 4438 Kenncode: 393651

Chemobrain oder Krisenhirn – wenn das Gedächtnis schlapp macht

Zentrum Gynäkologische Onkologie Luise-Rainer-Str. 6-10, Düsseldorf, Deutschland

An diesem Abend möchten wir Ihnen eine kurzen Einblick in den ganzheitlichen Ansatz des Gedächtnistrainings geben und Möglichkeiten zur Stärkung der Merkfähigkeit aufzeigen. Frei nach dem Motto "Use it or lose it“  können Sie nach dem  Vortrag zum Thema viele Übungen selber ausprobieren.   Wir bitten um Anmeldung unter: ISI@senology.de oder 0172 8676463 Referentin: Susanne Ducrée-Schütte […]

Virtueller Onco-Stammtisch mit Vortrag

virtuell über Zoom Internet

Von der Brustkrebsdiagnose zur Therapie – ein allgemeiner  Überblick
Ein Übersichtsvortrag leitet den Abend ein und lädt ein zu Fragen und Diskussion.

Chemobrain oder Krisenhirn – wenn das Gedächtnis schlapp macht

Zentrum Gynäkologische Onkologie Luise-Rainer-Str. 6-10, Düsseldorf, Deutschland

An diesem Termin möchten wir Ihnen eine kurzen Einblick in den ganzheitlichen Ansatz des Gedächtnistrainings geben und Möglichkeiten zur Stärkung der Merkfähigkeit aufzeigen.

Vortrag: Antihormontherapie – Wer bekommt was, wann, wie lange?

virtuell über Zoom Internet

Die Antihomon- oder endokrine Therapie, ist ein bedeutender Baustein der Systhemischen Therapie des Mammakarzinoms. 75% der Bruskrebspatientinnen sind Hormonrezeptor positiv und erhalten die endokrine Therapie für 5 - 10 Jahre. In dem Vortrag werden die Grundlagen zur endokrinen Therapie erläutert und warum, wer, welches Präparat für wie lange einnehmen soll. Referentin: Chefärztin Dr. med. Maren […]

Chemobrain oder Krisenhirn – wenn das Gedächtnis schlapp macht

Zentrum Gynäkologische Onkologie Luise-Rainer-Str. 6-10, Düsseldorf, Deutschland

An diesem Termin möchten wir Ihnen eine kurzen Einblick in den ganzheitlichen Ansatz des Gedächtnistrainings geben und Möglichkeiten zur Stärkung der Merkfähigkeit aufzeigen.

Top