´

Lesung: „Bei Gegenwind loslaufen“

Veranstaltungen im Luisenkrankenhaus

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Betroffene besuchen Betroffene am Krankenbett

Luisenkrankenhaus Düsseldorf Luise-Rainer-Str. 6-10, Düsseldorf, Deutschland

Als ehemalige Brustkrebs-Erkrankte sprechen die ISI-Teamfrauen die Sprache der Betroffenen. Sie besuchen jeden Mittwoch und Freitag Patientinnen des Luisenkrankenhauses und möchten mit ihren Erfahrungen den Neuerkrankten zur Seite stehen. Die ISI e.V. - Internationale Senolgie Initiative - engagiert sich seit 1998 als Selbsthilfegruppe für Frauen mit Brustkrebs und ihren Angehörigen.

Vortrag: Schwerbehindertenausweis, Reha & Co – welche Sozialleistungen stehen mir zu?

virtuell über Zoom Internet

Bei einer Krebserkrankung kommen nicht nur Fragen zur Behandlung und den Therapien auf. Auch Fragen zur Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags oder zu Rehabilitationsmöglichkeiten werden auf einmal wichtig. Doch welche Ansprüche hat man als Krebspatient eigentlich und an welche Institutionen muss man sich wenden, um Sozialleistungen zu beantragen? Zoom-Vortrag mit Diskussion für PatientInnen, Angehörige […]

Offene Chefarzt-Fragerunde (virtuell)

Luisenkrankenhaus Düsseldorf Luise-Rainer-Str. 6-10, Düsseldorf, Deutschland

Endlich mal Zeit - was Sie noch wissen wollen Der Klinkalltag ist oft hektisch - Termine und Besprechungen, man ist nervös, die Operation steht an, ist alles gut verlaufen ..., kaum ist man Entlassen tauchen doch noch Fragen auf. Was nun? Wieder einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie spontan die offene (virtuelle) Fragestunde bei unseren Chefärztinnen […]

Vortrag: Die Kraft der Hoffnung

virtuell über Zoom Internet

"Warum ist es so wichtig, zu hoffen? Und wie hoffen wir „richtig“? Hoffnung als mentaler und chemischer Prozess kann Großes bewirken. Erfahren Sie, wie eine positive Grundhaltung und Fokus auf das erwünschte Ziel dabei eine wichtige Rolle spielen. Referentin: Karen Nanninga Karen Nanninga ist eine international tätige Trainerin und Referentin in der Erwachsenenweiterbildung und zertifizierter […]

Gesprächsrunde für türkische Brustkrebspatientinnen

virtuell über Zoom Internet

Unsere Oberärztin Serap Ünyeli steht unseren türkisch sprechenden Patientinnen für spontane Fragen zur Verfügung - offene, virtuelle Fragestunde - Fragen und Antworten ohne Termin. Link anklicken und dabei sein. Zoom-Link zur Veranstaltung: https://zoom.us/j/93942115286?pwd=U3lPVEx5c29vaGhRVW9xWjNmM09zZz09

Offene Chefarzt-Fragerunde (virtuell)

virtuell über Zoom Internet

Endlich mal Zeit - was Sie noch wissen wollen Der Klinkalltag ist oft hektisch - Termine und Besprechungen, man ist nervös, die Operation steht an, ist alles gut verlaufen ..., kaum ist man Entlassen tauchen doch noch Fragen auf. Was nun? Wieder einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie spontan die offene (virtuelle) Fragestunde bei unseren Chefärztinnen […]

Gesprächsrunde für Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs (virtuell)

virtuell über Zoom Internet

Betroffene tauschen sich aus - ein Gesprächsstammtisch mit und für Patientinnen mit fortgeschrittenem oder chronischem Brustkrebs. Erfahrungen, Emotionen, Fragen, niemals aufgeben, aufstehen und weitermachen - füreinander dasein Begleitung: Frau Dr. Annette Steffens, PCT Düsseldorf und Dr. Trudi Schaper, ISI Vorsitzende Zoom-Link zur Teilnahme: https://zoom.us/j/94337445995?pwd=QlUrYjNDQXlyOEF0Rk9zNEozNHA0QT09

Vortrag: Brustkrebs verstehen: von der Diagnostik zur Therapie

virtuell über Zoom Internet

Diagnose Brustkrebs – viele Begrifflichkeiten werden in Gesprächen zwischen Arzt und Patient kommuniziert und oft kennt man deren Bedeutung aber nicht: schnell wachsend, Hormonrezeptoren, Her 2 neu, Grading, Ki 67, Tumorgröße, Lymphknotenstatus, Therapieoptionen. Im Vortrag gibt Chefärztin Dr. med. Maren Darsow einen allgemeinen Überblick über Diagnostik und Tumorbiologie und hilft so Therapievorschläge besser zu verstehen. […]

Vortrag: Schwerbehindertenausweis, Reha & Co – welche Sozialleistungen stehen mir zu?

virtuell über Zoom Internet

Bei einer Krebserkrankung kommen nicht nur Fragen zur Behandlung und den Therapien auf. Auch Fragen zur Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags oder zu Rehabilitationsmöglichkeiten werden auf einmal wichtig. Doch welche Ansprüche hat man als Krebspatient eigentlich und an welche Institutionen muss man sich wenden, um Sozialleistungen zu beantragen? Zoom-Vortrag mit Diskussion für PatientInnen, Angehörige […]

Offene Chefarzt-Fragerunde (virtuell)

virtuell über Zoom Internet

Heute mit Dr. Darsow. Endlich mal Zeit - was Sie noch wissen wollen Der Klinkalltag ist oft hektisch - Termine und Besprechungen, man ist nervös, die Operation steht an, ist alles gut verlaufen ..., kaum ist man Entlassen tauchen doch noch Fragen auf. Was nun? Wieder einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie spontan die offene (virtuelle) […]

Stammtisch für Betroffene (virtuell)

virtuell über Zoom Internet

Betroffene tauschen sich aus - ein Gesprächsstammtisch mit und für Patientinnen mit Brustkrebs. Fragen stellen, Antworten bekommen, Erfahrungen austauschen, Emotionen teilen. Aufgeben ist keine Option, aufstehen und weitermachen - füreinander Dasein. Begleitung: Dr. Trudi Schaper, ISI Vorsitzende und Anne Derksen Zoom-Link zur Veranstaltung: https://zoom.us/j/92619112811?pwd=ZTB6K0FtL0VtNjQrUTJmbHl4dzdsdz09

Gesprächsrunde für türkische Brustkrebspatientinnen

virtuell über Zoom Internet

Unsere Oberärztin Serap Ünyeli steht unseren türkisch sprechenden Patientinnen für spontane Fragen zur Verfügung - offene, virtuelle Fragestunde - Fragen und Antworten ohne Termin. Link anklicken und dabei sein. Den Teilnahme-Link für das Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/92769155277?pwd=c3dJZ2RlKzVrd3QxYXZZck05bEp6Zz09

Top